Weitere Informationen zum Oberbergischen Kreis erhalten Sie auf der Homepage unter www.obk.de/aemter
Ansprechperson:
Jörg Ossenbach
Telefon: 02261 88-3815
zu besetzen.
Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe N TVöD. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises versorgt die Bevölkerung des Oberbergischen Kreises mit Leistungen der Notfallmedizin und des qualifizierten Krankentransports. Von derzeit 13 Rettungswachen mit sechs Notarztstandorten aus werden über 300.000 Menschen aus dem Kreisgebiet und den Nachbarkreisen im medizinischen Notfall versorgt. Zukünftig werden weitere Standorte hinzukommen.
Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) sind erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt; dies gilt insbesondere für Frauen mit Behinderung.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Bewerbungsportal!